Kategorien
Warzenarten

Handwarzen

Hände mit Hautknötchen
Menschen mit Durchblutungsstörungen in den Extremitäten sind leichter von einem Warzenbefall an den Händen betroffen, als diejenigen, die keine Durchblutungsprobleme haben. Auch bei Kindern kommen sie öfters vor. Bei Kleinkindern im Kindergarten oder später in der Schule besteht eine hohe Ansteckungsgefahr. Die Handwarzen können überall auf der Hand vorkommen, besonders leicht jedoch rund um die Fingernägel. Die Hände sind für Verletzungen besonders gefährdet und daher ist auch die Ansteckungsgefahr hier besonders hoch, denn schon ein kleiner Riss reicht, um das Virus zu übertragen.

Prinzipiell können hier juvenile und vulgäre Warzen genauso wie Dellwarzen entstehen.

Das Auftragen einer Tinktur oder eines Pflasters kann hier helfen, die Warze schnell zu bekämpfen. Man sollte jedoch auch immer sehen, die umliegende Haut vor neuen Infektionen zu schützen, soweit möglich.