Kategorien
Warzenarten

Mosaikwarzen

Nebenwarzen bilden kann, die sich untereinander verbinden.
Diese Wucherungen findet man meist an Zehenballen und Fußsohle.
Sie sind fast vollkommen schmerzfrei, da sie nicht tief gehen und so keine Nerven berühren.
Sie engen nur im Schuh beispielsweise ein und sind ästhetisch sehr unansehnlich.


Diagnose
Mosaikwarzen sind durch die breite Streuung sofort zu erkennen. Sie sind meist sehr breitflächig gestreut und befinden sich fast immer am Ballen oder an der Zehenunterseite.

Behandlung
Für die oberflächliche Mosaikwarze reicht meist ein Pflaster oder ein Applikator mit einem Ätzmittel oder auch Stickstoff, was das Warzengewebe vereist und es so mit dem natürlichen Hautwachstum einfach ‚weg wächst‘. Auch eine Salbe oder Tinktur kann helfen.